Zum Hauptinhalt springen
Sehen Sie sich hier unsere Webinar-Aufzeichnung an

Verpassen Sie nicht den Zug: E-Rechnungspflicht und Ihre Chancen

30. Juli 2024

Die Einführung der E-Rechnung wird ab 2025 zahlreiche Aspekte verändern und erfordert eine Anpassung Ihrer Geschäftsprozesse sowie die Ihrer Mandanten. Unsere neueste Ausgabe gibt Ihnen nicht nur umfassende Einblicke in die neuen Pflichten für Aussteller und Empfänger von E-Rechnungen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie den Umstieg meistern und gleichzeitig als Chance nutzen können, um Ihre Steuerberatungskanzlei oder sich selbst in Zeiten des Fachkräftemangels fit für die Zukunft mit der E-Rechnung zu machen.

Unsere Referenten, Stefan Crivellin und Stefan Kaumeier, erläutern die gesetzlichen Grundlagen der E-Rechnungslicht in Deutschland und zeigen, warum die E-Rechnung weit mehr ist als nur eine lästige Pflicht. Sie erfahren, welche Fristen und Übergangsregelungen zu beachten sind und ab wann Sie E-Rechnungen empfangen und versenden müssen. Die Potenziale in der Automatisierung der E-Rechnung runden das Webinar ab.

Agenda:

  • Gesetzliche Grundlagen sowie Fristen und Ăśbergangsregelungen der E-Rechnungspflicht in Deutschland 
  • Umsetzung in der Praxis
  • Automatisierungspotenziale: Optimierung der Fakturierungsprozesse und Buchhaltung mit Praxisbeispielen 
  • Tipps und Empfehlungen zur EinfĂĽhrung
  • Hinweise zur Risikobehandlung: Mögliche Betrugsszenarien

Aufzeichnung vom 30.07.2024

Ăśber die Referenten:
Stefan Kaumeier
Als Dipl.-Betriebsw. (FH) und Software-Entwickler betrachtet er die Automatisierung in der Steuerberatung sowohl aus der kaufmännischen als auch aus der technologischen Perspektive. Zufrieden ist er erst dann, wenn Buchhaltungsdaten medienbruchfrei aus den Vorsystemen bis in die FiBu fließen.

Stefan Crivellin
Mit Leidenschaft für Umsatzsteuer und digitales Rechnungswesen berät Stefan Crivellin (Dipl.-Betriebsw. (BA), Steuerberater) seit über 11 Jahren Steuerberater*innen und Unternehmen ausschließlich in diesen Bereichen. Zusätzlich ist er seit 27 Jahren deutschlandweit als Referent in der Aus- und Fortbildung unterwegs – mal online, mal vor Ort.

Ich möchte dieses Video auf der dekodi Website sehen. Hierbei werden personenbezogene Date (IP-Adresse o.ä.) an die Video Platform YouTube übertragen. Diese Zustimmung gilt nur für den aktuellen Besuch und ist beim nächsten Besuch wider unwirksam.

Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Bitte geben Sie Ihren Vornamen und Nachnamen ein.
Bitte geben Sie eine gĂĽltige E-Mail-Adresse ein.
Beschreiben Sie hier möglichst detailliert Ihre Anforderungen an die gewünschte dekodi X Lösung.








Invalid Input
Invalid Input

RĂĽckruf:

Invalid Input
Invalid Input

Datenschutz:

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie den Spamschutz.

* Pflichtfelder